Am 22. April 2023 ist Tag der Erde

Nachhaltige Angebote zum Earth Day

Entdecken Sie unsere besten Gutscheine

Suchen Sie nach Ihrem perfekten Angebot

  • ABOUT YOU

    Nachhaltige Accessoires bei ABOUT YOU bis zu 50% günstiger

  • SHOP APOTHEKE

    Jetzt nachhaltigen Produkte bei SHOP APOTHEKE entdecken

  • Nike

    Move to zero: Nikes Beitrag zum Umweltschutz

  • OTTO

    OTTO zeigt Verantwortung: Nachhaltiger Beitrag zum Klimaschutz

  • Media Markt

    Alles im grünen Bereich - Nachhaltigkeit bei Media Markt

  • ABOUT YOU

    ABOUT YOU Secondhand Styles für Sie & Ihn - Jetzt shoppen

  • ASOS

    Nachhaltigkeit in Zahlen - so trägt ASOS zum Klimaschutz bei

  • Parfumdreams

    Umweltschutz bei Parfumdreams - jetzt informieren

  • Conrad

    Drop it like e-Schrott - Nachhaltigkeit bei Conrad

  • CHRIST

    CHRIST Lieferantenkodex: Verantwortung und Nachhaltigkeit

  • Apple Store Online

    Apples Plan für den Planeten - jetzt über Klimaschutz informieren

  • The North Face

    Nachhaltigkeit bei The North Face - jetzt informieren

  • Timberland

    Nachhaltige Mode im Timberland Angebot

  • breuninger

    Nachhaltigkeit & Umweltschutz bei breuninger - Jetzt informieren

  • Booking.com

    Das leistet Booking.com für unsere Umwelt

  • New Balance

    Nachhaltigkeit und Klimaschutz bei New Balance - jetzt informieren

  • Levi's

    Du bist, was Du trägst: Nachhaltigkeit bei Levi’s

  • Boden

    Nachhaltige Mode - das Qualitätsversprechen von Boden

  • Puma

    Nachhaltigkeit bei Puma - jetzt informieren

  • Peek & Cloppenburg*

    Nachhaltigkeit bei Peek & Cloppenburg* - Jetzt informieren

  • HelloFresh

    Nachhaltigkeit bei HelloFresh - Jetzt informieren

  • HP Store

    Nachhaltigkeit: HP gegen den Klimawandel

  • Dell

    Umweltschutz bei Dell: Alle Tipps rund um Recycling

  • Lampenwelt

    Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung bei Lampenwelt

  • Logitech

    Nachhaltig entwickeln - wie Logitech sich zum Klimaschutz verpflichtet

  • NET-A-PORTER

    NET SUSTAIN - Nachhaltige Styles und Kollektion entdecken

  • Boohoo

    Nachhaltigkeit bei boohoo - so macht's der Online-Shop

  • Westwing

    Westwing We Care - Nachhaltigkeit bei Westwing

  • Shirtinator

    Bio-Kleidung selbst gestalten bei Shirtinator - schon ab 7,99€

  • Lacoste

    Nachhaltige Kleidung bei Lacoste entdecken

  • TAKKO

    Love your planet: Nachhaltige Kleidung bei Takko kaufen

  • bett1

    bett1 Nachhaltigkeit - umweltfreundliche Angebote entdecken

  • SHOP APOTHEKE

    Jetzt nachhaltigen Produkte bei SHOP APOTHEKE entdecken

Die besten Nachhaltigkeit Gutscheine & Angebote des Tages

Nachhaltigkeit Rabatt Details Angebot Gültig bis
Nachhaltige Accessoires bei ABOUT YOU bis zu 50% günstiger 50% 31. Dez
Aktualisiert am   29. November 2023

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Was genau ist Nachhaltigkeit?

Bei dem Prinzip der Nachhaltigkeit geht es hauptsächlich darum, beim Verbrauch von Rohstoffen Rücksicht auf die nachfolgenden Generationen zu nehmen. Somit sollte man stets so viel verbrauchen, wie auch nachwachsen kann. Ihren Ursprung hat der Begriff der Nachhaltigkeit aus dem Bericht der Brundtland-Kommission 1987, welche die Basis für den Naturschutz und die Umweltpolitik gelegt hat.

Warum ist Nachhaltigkeit wichtig?

Das Ziel von Nachhaltigkeit ist es, eine erfolgreiche Verwirklichung einer nachhaltigen und somit sicheren Zukunft zu gewährleisten. Denn ohne die Erde würde der Menschheit der Grund und Boden zum Überleben fehlen. Daher ist es wichtig, vorausschauend und nachhaltig mit den verfügbaren Ressourcen umzugehen. Nachhaltigkeit hat sowohl kurzfristige als auch langfristige Vorteile. Um das Ökosystem der Erde nicht weiter zu gefährden, gilt es besonders in Bezug auf unsere Wirtschaft und die Umwelt, verantwortungsbewusst zu handeln.

Welche Ziele hat der Klimaschutz?

Das Hauptziel des Klimaschutzes ist es, durch Aufklärung und Verhaltensänderung der Individuen die Reduktion der Treibhausgasemissionen zum Laufen zu bringen. Zudem versucht der Klimaschutz, die Anfälligkeit gegenüber Auswirkungen des Klimawandels zu verringern und gleichzeitig die Anpassungsfähigkeit natürlicher und wirtschaftlicher Systeme zu erhalten und zu steigern. Dieses Ziel kann besonders durch Maßnahmen wie Recycling, Bio-Anbau oder der Nutzung von Mehrweg-Produkten erreicht werden.

Wie kann ich nachhaltig shoppen?

Auch beim Shoppen spielt Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle. So kann man eine einfache Shopping Routine nachhaltig gestalten und die Chance nutzen, etwas Gutes für die Umwelt zu tun. Angefangen bei Fairtrade-Waren oder Bio-zertifizierten Artikeln. Diese können zudem aus recyclebaren Materialien oder nachwachsenden Rohstoffen bestehen. Die Herstellung der Ware ist ebenfalls ein ausschlaggebender Faktor, worauf beim Einkauf geachtet werden sollte. So sollten Ressourcen bei der Produktion der angebotenen Ware geschont werden, um den Wasser-und Energieverbrauch möglichst niedrig zu halten. Abschließend gilt es, besonders das Soziale Engagement der Onlineshops in Betracht zu ziehen. Es kann nämlich von großem Vorteil sein, wenn sich diese sowohl für die Umwelt als auch sozial engagieren.

Den Klimawandel bekämpfen

Weniger Fleischkonsum, die Entscheidung für Elektroautos sowie der Erwerb von mehr Second-Hand-Kleidung anstelle von Fast Fashion sind nur einige wenige Maßnahmen, die jeder einzelne Mensch jeden Tag zur Verbesserung des Klimas umsetzen kann. Neben dem eigenen, persönlichen CO2-Fußabdruck, um die Auswirkungen des Klimawandels aufzuhalten, stehen besonders Unternehmen in einer großen Verantwortung, ihre Kohlenstoffemissionen zu reduzieren oder zu kompensieren.

Leaders for Climate Action

Um mehr Aufmerksamkeit für den Klimawandel und die Rolle der Ökonomie zu schaffen, wurde 2019 die gemeinnützige Organisation „Leaders for Climate Action“ gegründet. Ihr Ziel ist es, Unternehmen jeglicher Größe dabei zu unterstützen, sinnvolle Maßnahmen innerhalb der Unternehmenskultur und des Arbeitslebens umzusetzen. Neben Aufklärung der Mitarbeiter und Kunden über den Klimawandel bis hin zur Gestaltung eines umweltfreundlicheren Büros, zielen die Maßnahmen insgesamt darauf ab, ein gesamtgesellschaftliches Umdenken zu erreichen und klimaneutraler zu leben und arbeiten.

Weitere umweltbewusste Unternehmen

Zahlreiche Marken und Online-Shops haben die Notwendigkeit für ein umweltfreundlicheres Wirtschaften erkannt. So stellen beispielsweise Mode Online-Shops wie NET-A-PORTER ihren Kunden und Kundinnen eine Auswahl an nachhaltig hergestellten Kleidungsstücken, Schuhen sowie Accessoires zusammen. Weitere Modeunternehmen wie boohoo, ASOSBoden oder breuninger versuchen hinsichtlich Verpackungs- bzw. Versandmaterialien entlang der Lieferkette auf Umweltfreundlichkeit zu achten. Doch auch die korrekte Entsorgung und Wiederverwendung von Elektronik-Müll ist ein wichtiges Thema. Conrad unterstützt die Kampagne „Drop it like E-Schrott“ und setzt dies sowohl bei der Kundeninformierung als auch beim Verkauf der Produkte um. Wer bei SATURN umweltschonende Produkte erwerben möchte, erkennt diese an der Kennzeichnung „Jetzt auf Grün schalten“. Weitere Maßnahmen beinhalten die richtige Entsorgung von Altgeräten sowie die Versorgung der SATURN Märkte mit 100% Ökostrom. HP leistet seinen Beitrag zur Reduzierung der CO2 Ausstöße, durch die Einstellung der Verwendung von einmal genutztem Verpackungsmaterial aus Kunststoff bis zum Jahr 2025. Bei Lampenwelt finden Sie Glüh- und Halogenlampen mit LED-Technik, Solarleuchten sowie Leuchten aus nachhaltigen Rohstoffen. Als Reiseanbieter möchte die Plattform Booking.com seinen Kunden und Kundinnen nachhaltige Reisen, Erlebnisse sowie Unterkünfte anbieten, um auch bedrohte Landschaften und Orte zu schützen.

Das sind nur einige wenige Beispiele. Schließen auch Sie sich der Bewegung an und überlegen Sie, wo Sie einen Unterschied machen können. Informieren Sie sich noch heute - für die Zukunft unseres Planeten.